Tools zur Bewertung von Fließgewässern
Hinweis in eigener Sache
Die Universität Duisburg-Essen wurde Ende November 2022 Ziel eines sehr schweren Cyberangriffs. Es wird noch immer an der Wiederherstellung der IT Infrastruktur gearbeitet, viele Dienste bleiben jedoch weiterhin nicht erreichbar.
Davon betroffen war auch die Seite mit den Online-Tools zur Fließgewässerbewertung. Selbst auf die Backups haben wir aus Sicherheitsgründen heute, mehr als 2 Monate nach dem Ereignis, leider noch immer keinen Zugriff.
Deswegen wurde die benötigte Server-Infrastruktur für die Berechnung nun außerhalb der Universität komplett neu eingerichtet. Das neue Backupkonzept erlaubt uns in Zukunft schneller auf mögliche Ausfälle zu reagieren.
Zu keinen Zeitpunkt wurden Ihre Benutzerdaten entwendet, diese sind nicht auf dem Server gespeichert, alle Kennungen auf dem System sind anonymisiert.
Wir möchten uns für alle Unannehmlichkeiten durch die entstandene Ausfallszeit bei Ihnen entschuldigen.
Ihr Entwickler-Team von gewaesser-bewertung-berechnung.de
(aktualisiert: 07.02.2023)
Hier finden Sie Online-Berechnungstools zur Ermittlung der ökologischen Qualität von Fließgewässern in Deutschland nach den Vorgaben der EG-Wasserrahmenrichtlinie.
Verfügbar sind derzeit die Verfahren Phytofluss (Phytoplankton), Phylib (Phytobenthos und Makropyhten), MaBS (Makropyhten), Perlodes (Makrozoobenthos), PhytoFluss (Phytoplankton), PhytoSee (Phytoplankton) und fiBS (Fische). Die Online-Versionen basieren auf den bislang gebräuchlichen Desktop-Versionen der Verfahren (siehe Versionsinformationen).
Wichtiger Hinweis: Die Berechnungsverfahren entsprechen den offiziellen, rechtlich gültigen Bewertungsverfahren. Die Verfahren wurden nach den Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie interkalibriert (Beschluss der EU-Kommission 2018) und entsprechen den Vorgaben der Oberflächengewässer-Verordnung von 2016. Alternativ zu den Online-Versionen können nach wie vor die Desktop-Versionen von Phylib und fiBS verwendet werden. Mit Einschränkungen gilt dies auch für Perlodes.
Ergänzt werden die Berechnungstools durch eine Zusammenstellung von Begleitinformationen und Interpretationshilfen (siehe Informationen).
Weiter unten auf dieser Seite (siehe Gesamtübersicht) sind zudem alle biologischen Verfahren gelistet, die auf gewaesser-bewertung.de enthalten sind.
Bevor Sie eine Berechnung durchführen können, müssen Sie sich zunächst im System anmelden.
Online-Verfahren
Gesamtübersicht der biologischen Verfahren

Phytoplankton
Phytoplankton-bewertungsverfahren für deutsche Ostsee-Küstengewässer
Ostsee

Großalgen und Angiospermen
Bewertungssystem für Seegräser der Küstengewässer (SG) -
Nordsee

Großalgen und Angiospermen
PHYBIBCO (PHYtoBenthic Indexfor Balticinner COastalwaters) -
Ostsee